Perfektion bis ins Detail

Innenputz

 

Ein professionell ausgeführter Innenputz ist mehr als nur eine Verkleidung für Wände – er sorgt für ein angenehmes Raumklima, verbessert die Akustik und schafft eine ästhetische Grundlage für jeden Raum. Durch die Wahl des richtigen Materials können die Funktionalität und Optik Ihrer Innenräume ideal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden.

Warum ist Innenputz wichtig?

  • Your Content Goes Here
  • Raumklima verbessern: Putzmaterialien wie Kalk oder Lehm regulieren die Feuchtigkeit und fördern ein gesundes Wohnumfeld.
  • Gestaltungsmöglichkeiten: Unterschiedliche Materialien und Techniken bieten vielfältige Designoptionen – von glatt bis strukturiert.
  • Nachhaltigkeit: Natürliche Materialien wie Lehm oder Kalk sind umweltfreundlich und langlebig.
  • Grundlage für weitere Arbeiten: Innenputz dient als perfekte Basis für Anstriche, Tapeten oder Dekorarbeiten.

Welche Materialien kommen zum Einsatz?

  • Gipsputz: Ideal für glatte, elegante Oberflächen. Besonders geeignet für Wohnräume und Trockenbereiche.
  • Kalkputz: Reguliert die Feuchtigkeit, wirkt antibakteriell und sorgt für ein gesundes Raumklima – perfekt für Schlaf- und Kinderzimmer.
  • Lehmputz: Natürlich, nachhaltig und optimal für ein ausgeglichenes Raumklima.
  • Zementputz: Robust und widerstandsfähig – ideal für Feuchträume wie Keller und Bäder.
  • Dekorative Putzarten: Strukturputz, Reibeputz oder Filzputz für individuelle Wandgestaltungen.